Villa KaMa
zur Karte
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur
Villa KaMa
Private Ausstellung
Martin Theis
Skulpturen aus altem Handwerkszeug, alten Haushaltsgeräten, Spielzeug, Alltagsgegenständen und vielem mehr.
Figurationen und Dekontextualisierungen.Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
Motivation: Außergewöhnliche und einzigartige Objekte erschaffen, die die Menschen erfreuen, erheitern, nachdenklich machen und Erinnerungen wachrufen.
Als ich vor Jahren den Haushalt meiner verstorbenen Eltern aufgelöst habe, sind unzählige Dinge durch meine Hände gegangen, die teilweise noch aus den 1920 und 30er Jahren stammen und ansich schon durch ihre Form und Ausstrahlung etwas figurales haben. In der Kombination verschiedener Gegenstände und Materialien sind die ersten Skulpturen entstanden. Flohmärkte und Haushaltsauflösungen sind eine weitere unerschöpfliche Quelle. Inzwischen ist der halbe Dachboden unseres alten Bauernhauses Ausstellungsraum und im großen Garten finden sich auch immer mehr Figuren ein und gefallen unseren Besuchern und Besucherinnen. Es dürfen gerne noch mehr werden und vielleicht möchte ja auch jemand eine Skulptur erwerben.
Was ist das Besondere an Deiner Institution / Deinem Ort / Deines Schaffens?
Ich glaube, zu meinen Objekten haben die unterschiedlichsten Menschen sofort eine Assoziation und damit direkt einen Zugang.Was wäre für Touristen als "Story" interessant? Wo und wie spiegelt sich das Besondere der Region (Natur, Geschichte, Menschen) konkret in Deiner Institution bzw. in einem Deiner Werke/Präsentationen/Themen wieder?
Die Werke sind eher universeller Natur.Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
alternativ kannst Du auch diese Frage beantworten:
Was ist Deine Philosophie, Dein Motto, Deine kulturell-ökologische Vision im bzw. für den Landkreis Ludwigslust-Parchim?
Motivation: Außergewöhnliche und einzigartige Objekte erschaffen, die die Menschen erfreuen, erheitern, nachdenklich machen und Erinnerungen wachrufen.Welches außergewöhnliche „Objekt“ oder besondere Detail können Besucher*innen in Deiner Institution bzw. bei Deiner Darbietung/Präsentation entdecken?
Skulpturen-Ausstellung auf dem Dachboden, eine Landschaft mit 50 ausgestopften Tieren, zwei außergewöhnliche Modellbahn-Anlagen und mehrere hundert aus Holz geschnitzte Figuren meines Vaters.Fotos/Dateien:


