Galerie Kunst-Atelier Ingrid van Bergen
Kunst / Kultur
Galerie Kunst-Atelier Ingrid van Bergen
Galerie Kunst-Atelier
Ingrid van Bergen
Ingrid van Bergen ist eine holländische Künstlerin, die seit 2013 in Polz, nahe der Stadt Dömitz, wohnt und arbeitet. Sie hat eine Ausbildung an der AKI, ArtEZ Akademie der Kunst & Design Enschede, in den Niederlanden abgeschlossen. Als freischaffende Designerin nahm sie zahlreiche Aufträge von Unternehmen und Kommunen an und hat Kunstprojekte koordiniert. Jetzt arbeitet sie ausschließlich in ihrem Atelier in Polz an ihrer eigenen autonomen Kunst.
Besucher*innen können Arbeiten in zwei- und dreidimensionaler Darstellung mit eigenwilligen figürlichen Motiven in Linoleum-, Pastell-, Acryl- und Bleistifttechnik sehen.
Ihre Lichtobjekte bestehen aus Papier und Stoff. Sie werden gefaltet und/oder geschnitten, in geometrischen Formen zusammengeklebt/genäht und mit LED-Beleuchtung versehen. Die Materialien stammen aus der Region (Holz und Papier)oder sind Recyclingprodukte.
Was ist das Besondere an Deiner Institution / Deinem Ort / Deines Schaffens?
Die gesamte Ausstellung bietet einen Überblick aus 35 Jahren bunter Mixed-Media Kunst von Ingrid van Bergen.Was wäre für Touristen als "Story" interessant? Wo und wie spiegelt sich das Besondere der Region (Natur, Geschichte, Menschen) konkret in Deiner Institution bzw. in einem Deiner Werke/Präsentationen/Themen wieder?
Die Galerie und das Kunst-Atelier befinden sich im ehemaligen Kindergarten des authentischen Dorfes Polz, nahe der Stadt Dömitz mitten im Biosphärenreservat. Polz ist der südlichste Ort von Mecklenburg-Vorpommern, wird von Wälder eingerahmt und liegt an der malerischen Löcknitz. Auf dem Mühlenberg, einer Binnendüne, befindet sich eine Erdholländer-Windmühle aus 1887. Außerdem hat Polz 6 niederdeutsche Hallenhäuser.Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
alternativ kannst Du auch diese Frage beantworten:
Was ist Deine Philosophie, Dein Motto, Deine kulturell-ökologische Vision im bzw. für den Landkreis Ludwigslust-Parchim?
Ingrid van Bergens Motto: Kunst und Natur zusammen erleben!
Sie können in der Natur spazieren gehen, Rad- und Kanufahren, in der Natur campen und dazwischen Kunst und Kultur genießen.
Welches außergewöhnliche „Objekt“ oder besondere Detail können Besucher*innen in Deiner Institution bzw. bei Deiner Darbietung/Präsentation entdecken?
Erleben Sie Kunst in ihrer Vielfalt und lassen Sie sich überraschen.Fotos/Dateien:


