seetor.art
Kunst / Kultur
seetor.art
Galerie
Karin Albers, Boris Matas
Wenige Schritte entfernt vom ehemaligen Seetor im Altstadtzentrum Lenzen befindet sich die Galerie und Kunsthandlung seetor.art : das Gebäude hat vorn einen Galerieraum, hinten den mit Kopfstein gepflasterten Skulpturenhof und eine ehemaligen Schmiede, die als Kunst/Bildhaueratelier genutzt wird. Die Galerie wird geleitet von den Künstlern und Filmemachern Karin Albers und Boris Matas. Mehrere Male im Jahr wird eine neue Ausstellung eröffnet: mit ihren eigenen Werken und mehr noch von Gastkünstlern aus der Region, aus Berlin und Hamburg und aus der ganzen Welt.
Lenzen ist eine mittelalterliche Kleinstadt unter Denkmalschutz, ist Teil der Fachwerk-Strasse. Lenzen liegt am Elberadwanderweg und ist bekannt durch die Wendenburg „Burg Lenzen“, ein Zentrum für Naturschutz mit Hotel, Restaurant und Museum. Um eine Seite der Altstadt schlängelt sich die Löcknitz, ein Fluss zum Paddeln in Richtung Dömitz und nicht weit befindet sich der „Rudower See“ und lädt in warmen Sommertagen zum Baden ein.
Was ist das Besondere an Deiner Institution / Deinem Ort / Deines Schaffens?
seetor.art ist die erste Galerie in Lenzen.Was wäre für Touristen als "Story" interessant? Wo und wie spiegelt sich das Besondere der Region (Natur, Geschichte, Menschen) konkret in Deiner Institution bzw. in einem Deiner Werke/Präsentationen/Themen wieder?
Künstler aus der Region zeigen ihre Werke. Später mehr ...Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
alternativ kannst Du auch diese Frage beantworten:
Was ist Deine Philosophie, Dein Motto, Deine kulturell-ökologische Vision im bzw. für den Landkreis Ludwigslust-Parchim?
Kunst weitet den Horizont. Welches außergewöhnliche „Objekt“ oder besondere Detail können Besucher*innen in Deiner Institution bzw. bei Deiner Darbietung/Präsentation entdecken?
Die Ausstellungen wechseln, die Basis bleibt.Fotos/Dateien:

