Heimatmuseum Boizenburg
zur Karte
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur
Heimatmuseum Boizenburg
Heimatmuseum Boizenburg
Inga Ragnit
Das Heimatmuseum Boizenburg spiegelt in seiner Ausstellung verschiedene Themenbereiche kleinstädtischen Lebens wieder: das Leben einer Ackerbürgerstadt und seiner Industrien.Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
Mich interessiert die Vielfältigkeit der Aufgabe als Museumsleiterin: kleine oder auch mal größere Texte veröffentlichen, Ausstellungen zu erarbeiten und in diesem Zusammenhang mit Künstlern arbeiten.
Das Heimatmuseum Boizenburg spiegelt in seiner Ausstellung verschiedene Themenbereiche kleinstädtischen Lebens wieder: das Ackerbürgertum mit seinem Gewerbe und den Feldgeräten für die dazu gehörige Ackerfläche, das biedermeierlich eingerichtete Wohnzimmer und natürlich – durch die Lage der Stadt an der Elbe: die Fischerei, den Schiffbau sowie den Hochwasserschutz.
Was ist das Besondere an Deiner Institution / Deinem Ort / Deines Schaffens?
Die Dauerausstellung zeigt die Geschichte des Ortes Boizenburg und seine Sonderausstellungen lockt den ein oder anderen Interessierten in das Heimatmuseum.Was wäre für Touristen als "Story" interessant? Wo und wie spiegelt sich das Besondere der Region (Natur, Geschichte, Menschen) konkret in Deiner Institution bzw. in einem Deiner Werke/Präsentationen/Themen wieder?
Die Geschichte seines ehemals größten Arbeitgebers - deren industrielle Relikte am Elbhafen die Silhoutte der Stadt bestimmen - ist u.a. ein Thema im Heimatmuseum. Wer die Straßen und Twieten in der Boizenburger Altstadt durchwandert hat, kann nach Kaffee und Kuchen, sich mit der Entstehungsgeschichte der Stadt im Heimatmuseum beschäftigen. Viel Spaß dabei!Was motiviert Dich? Was treibt Dich an? Warum machst Du das (als Betreiber*in oder als Mitarbeiter*in der Institution bzw. als Einzelakteur*in)?
alternativ kannst Du auch diese Frage beantworten:
Was ist Deine Philosophie, Dein Motto, Deine kulturell-ökologische Vision im bzw. für den Landkreis Ludwigslust-Parchim?
Mich interessiert die Vielfältigkeit der Aufgabe als Museumsleiterin: kleine oder auch mal größere Texte veröffentlichen, Ausstellungen zu erarbeiten und in diesem Zusammenhang mit Künstlern arbeiten.Welches außergewöhnliche „Objekt“ oder besondere Detail können Besucher*innen in Deiner Institution bzw. bei Deiner Darbietung/Präsentation entdecken?
Z.B. den Herrn Jugler: eine Marionette; gebaut nach einer historischen Person. Er hat im 18. Jahrhundert als Arzt hier praktiziert. Sein Hobby war Geschichte. Er schrieb die 1. Chronik über die Stadt.Fotos/Dateien:
